Verein Kariim https://kariim.ch inter kulturell aktiv Wed, 05 Feb 2025 11:27:27 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://kariim.ch/wp-content/uploads/2022/11/cropped-kariim-logo-small-32x32.jpg Verein Kariim https://kariim.ch 32 32 Neuer Glanz im Kaffee https://kariim.ch/neuer-glanz-im-kaffee/ Wed, 05 Feb 2025 09:45:39 +0000 https://kariim.ch/?p=2466

Dank der Grosszügigkeit des Malergeschäfts Die Malermeister konnten wir Anfang Januar einen grossen Teil unseres Treppenhauses neu streichen. Eine Woche lang war Selina mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern im Einsatz, um die verschmierten Wände zu reinigen, zu schleifen und ihnen neuen Glanz zu verleihen.

Wie immer im Kariim war es dabei nicht nur eine Arbeitswoche, sondern auch eine Zeit der Begegnung: Wir haben gemeinsam gegessen, gespielt und Deutsch gelernt.

Wir sind überglücklich und unglaublich dankbar für diese Unterstützung. Ein riesiges Dankeschön an Selina und Simu – und natürlich an Die Malermeister! 😊🎨

]]>
DANKBAR https://kariim.ch/dankbar/ Sat, 21 Dec 2024 13:29:24 +0000 https://kariim.ch/?p=2418

 

Schon bald neigt sich das Jahr 2024 dem Ende zu. Im Dezember durften wir beim young Caritas award dabei sein, weil wir dank euren Stimmen in die Top 5 gewählt wurden. Danach fand unsere jährliche Hauptversammlung statt, bei der wir uns als Vorstand einmal mehr bewusstwurden, wie dankbar wir sein dürfen. Dankbar für all die Begegnungen mit wundervollen Menschen, dankbar für neue Freundschaften, dankbar dafür, in einem Land zu leben, in dem Frieden herrscht, und dass wir durch unseren Beitrag ein wenig Hoffnung schenken können. Dankbar sind wir auch für alle Menschen, die Kariim unterstützen – in welcher Form auch immer. Kariim ist ein spendenfinanziertes Projekt und ohne unsere grosszügigen Spenderinnen und Spender könnten wir all diese Angebote nicht umsetzen. Ein herzliches DANKE dafür!

Wir sind ausserdem dankbar, dass wir das Jahr mit einer Lotto- und Fondueparty im Kariim-Kaffee abschliessen durften. Afghanisches Fondue ist ganz einfach: Man dippt das Brot mit den Händen direkt in den Käse. 😊 In diesem Jahr haben wir so viel gelacht, aber auch Schweres gemeinsam getragen und ausgehalten. Beides zusammen macht unsere Gemeinschaft besonders. In diesem Sinne möchten wir noch einmal von Herzen DANKE sagen und gleichzeitig gespannt nach vorne schauen, was das neue Jahr bringen wird. Bis bald!

Liebe Grüsse, euer Vorstand: Dan, Noelia, Christa, Tizi, Mohammed, Freta und Sarah

 

]]>
Herbstevent in der KU Sumiswald https://kariim.ch/herbstevent-in-der-ku-sumiswald/ Mon, 28 Oct 2024 15:44:31 +0000 https://kariim.ch/?p=2283

Herbstevent in der KU Sumiswald

Unser erster Tagesevent in der Kollektivunterkunft Sumiswald mit über 250 BewohnerInnen war ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.

Die Dreifachsporthalle war von Anfang an gefüllt mit sportbegeisterten Menschen: Volleyball, Fussball, Matten, Trampolin, Ringe, Bälle und vieles mehr. Kinderlachen, Herumrennen, und jede Menge Spass erfüllten die Halle.

Im obersten Stockwerk wurde genäht und Schmuck hergestellt. Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Talente wir entdecken dürfen. An diesem Tag entstanden handbestickte Taschen, Armbänder, Ketten, selbstgenähte Hosen und vieles mehr. Kreativ zu sein ist oft eine wunderbare Abwechslung und eine Art Therapie im herausfordernden Alltag der Kollektivunterkunft.

Im Erdgeschoss gab es Handmassagen, bunte Nägel, Kinderschminken und unzählige Waffeln mit Dekorationen zum Geniessen.

Draussen zog eine selbstgebaute Schleudermaschine viele an, mit der kreative Bilder gestaltet wurden – ein Spass für Jung und Alt. Eine Stunde lang konnten die Frauen bei einer Pilates-Stunde durchatmen und Körper und Geist entspannen.

Wir sind dankbar für diesen Tag und freuen uns darauf, die Menschen bei unseren regelmässigen Angeboten, auf der Strasse oder wo auch immer wiederzusehen.

]]>
Movienight & Fussballspiel https://kariim.ch/movienight-fussballspiel/ Mon, 28 Oct 2024 15:00:08 +0000 https://kariim.ch/?p=2255

Movienight & Fussballspiel​

In den vergangenen zwei Wochen war Kariim sehr aktiv. Am Freitag haben wir nach dem Café-Betrieb unsere erste Movie Night nur für Frauen veranstaltet. Mit dem Film Skater Girl, reichlich Popcorn, Donuts und Getränken haben wir es uns gemütlich gemacht und einfach den Abend genossen. Skater Girl ist ein inspirierender Film über die junge Prerna, die in einem indischen Dorf lebt und durch das Skateboarden ihre Freiheit entdeckt.

Der Film zeigt ihre Herausforderungen und ihren Mut, für ihre Leidenschaft und Träume einzustehen.

Am nächsten Tag waren dann die Männer dran! Endlich fand wieder ein Freundschaftsspiel gegen den IFC Mazay in Bern statt. Das wöchentliche Training hat sich gelohnt – es war beeindruckend, mit wie viel Einsatz und Leidenschaft unser Team gekämpft hat. Dank dem Mazay-Team gab es zum Abschluss noch warmen Tee und ein paar Snacks. Vielen Dank, Mazay, für die tolle Organisation!

]]>
Familienausflug ins Dählhölzli https://kariim.ch/familienausflug-ins-dahlholzli/ Fri, 27 Sep 2024 10:05:32 +0000 https://kariim.ch/?p=2222

Drei Wochen Herbstferien bedeuten für viele von uns: Italien, Frankreich, Spanien oder Wandern, den Herbst geniessen, die Zeit mit den Liebsten verbringen, usw.

Wir freuen uns auf eine Pause vor dem langen Wintersemester. In den Kollektivunterkünften hört es sich jedoch von den Kindern und Familien ganz anders an: „Was sollen wir drei Wochen lang machen?“ Egal, wie viele Kinder da sind, oft leben alle in einem Zimmer auf engem Raum – vom Baby bis zum Teenager, zusammen mit den Eltern. Sie teilen sich die Küche mit vielen weiteren Familien. So bedeutet wenig bis keine Tagesstruktur für die Kinder oft eine Flucht ins Gamen, Herumsitzen und das Warten, bis die Schule endlich wieder beginnt.

Kariim wirkt dem mit dem Sommerlager etwas entgegen. Dieses Jahr haben wir zudem das erste Familienlager durchgeführt, an das wir uns alle noch wunderbar erinnern. Heute sind wir mit den Familien aus der KU Schafhausen i.E. nach Bern gefahren, und trotz des vielen Regens hatten wir eine schöne Zeit. Gemeinsam haben wir im Dählhölzli Flamingos, Käfer, Schlangen, Affen, Fische, Geckos usw. beobachtet, und uns sehr gefreut, als sich der Bär direkt vor uns zum Schlafen gelegt hat.

Bei solchen Ausflügen kann der Alltag für einen kurzen Moment in den Hintergrund treten, und es ist für alle Beteiligten ein Highlight. Die Kinder wollten die Eintrittskarten mit nach Hause nehmen, um am ersten Schultag erzählen zu können, wo sie gewesen sind. Es bleibt nicht nur diese schöne Erinnerung, sondern es entstehen auch immer Freundschaften unter den Kindern sowie zwischen den Erwachsenen.

Danke an alle lieben Kariim-Freunde für jegliche Spenden, denn nur so sind solche Ausflüge möglich. Wir freuen uns, die Kinder im Café oder bald wieder zu sehen!

]]>
Kariim Sommerlager 2024 – Rückblick https://kariim.ch/kariim-sommerlager-2024-ruckblick/ Fri, 02 Aug 2024 08:04:43 +0000 https://kariim.ch/?p=2185 Bereits zum sechsten Mal konnten wir in diesem Jahr ein Sommerlager durchführen. Mit 67 Personen aus 14 Nationen verbrachten wir eine Woche in Engelberg.

Das Lager bietet geflüchteten Personen die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, die Schweiz besser kennenzulernen und bereichernde Begegnungen zu erleben.

Unsere Tage waren abwechslungsreich: Wir genossen die Aussicht beim Wandern, besuchten die Glasi Hergiswil, erlebten spannende Momente im Seilpark, erkundeten Luzern und machten eine Schifffahrt. Abkühlungen im Freibad und See sowie Volleyball- und Fußballspiele rundeten das Programm ab. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Trachtengruppe Engelberg und die kulinarische Vielfalt, die von Teilnehmern aus Eritrea, Afghanistan und Syrien zubereitet wurde. Kreativ gestalteten wir Taschen als Andenken und endeten die Tage bei gemütlichen Feuerrunden, Gesprächen und Spielen. Am letzten Abend sorgte eine Talentshow für viel Spaß. Wir haben diese Woche viel gelacht und die Zeit zusammen genossen.

Wir blicken dankbar auf eine Woche voller unvergesslicher Momente zurück. Die enge Verbundenheit und neuen Freundschaften machten das Abschiednehmen schwer, aber wir sind sicher, dass die Erinnerungen lange bleiben werden.

Dieses Lager war nur durch Spenden möglich. Wir danken allen Kirchen, Vereinen, Stiftungen und Einzelpersonen aus der Region herzlich für ihre großzügige Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass eine solche Auszeit zu mehr psychischer Stabilität und Besseres Selbstvertrauen führt. Zudem fördert es das friedliche Zusammenleben zwischen den unterschiedlichen Kulturen. Hier eines von vielen Feedbacks, die wir erhalten haben:

«Es war eine grosse Freude, euch persönlich kennenlernen zu dürfen.

Es war eine unglaubliche und unvergessliche Woche, die sehr schnell vergeht.

Wir haben viel Spass gemacht und viele Erinnerungen, die sicher im Herz bleiben.

Ich bin sehr dankbar für das ganze Team für die wunderbare Organisation.

Bis nächstes Jahr»

Liebe Grüsse, Hussein (Syrien)

]]>
Erstes Kariim Familienlager 2024 https://kariim.ch/erstes-kariim-familienlager-2024/ Thu, 16 May 2024 08:28:42 +0000 https://kariim.ch/?p=2126 “Was hast du in den Ferien gemacht?” Diese Frage dürfte uns allen bekannt sein, und die Antwort der Kinder aus den Kollektivunterkünften lautet oft: “nichts.”

Dank unseres grossen Netzwerks, ausreichender Spenden und einem engagierten Team durften wir das erste Mal ein Ferienlager für Familien durchführen.

Der Zentrumsalltag kann sehr belastend sein. Oft leben alle monatelang auf engstem Raum und haben kaum Privatsphäre. Für Kinder ist dieser “Warteraum” mit vielen Herausforderungen verbunden. Unser Ferienlager war somit eine willkommene Abwechslung.

Vom 9. bis zum 12. Mai verbrachten wir also die Auffahrtstage mit 10 Familien, insgesamt 36 Kindern und 31 Erwachsenen im Lagerhaus Mark und Bein in Weggis, Kanton Luzern.

Neun verschiedene Nationalitäten waren Teil dieses Abenteuers: Menschen aus Syrien, dem Irak, der Türkei, dem Sudan, Eritrea, dem Jemen, Nordmazedonien, dem Iran und der Schweiz. Unser Team war entsprechend vielfältig zusammengesetzt, damit die Übersetzung gewährleistet war.

Der erste Tag war geprägt von Kennenlernspielen, die uns schnell zu einer verbundenen Gemeinschaft machten. Am Freitag besuchten wir den Vierwaldstättersee per Schiff und zu Fuss inklusive Eisessen am Strand. Am Abend genossen die Frauen eine wohltuende Beauty-Session, während die Männer am Lagerfeuer Geschichten austauschten. Die Kinder tobten sich in der Turnhalle aus und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Alle kamen so auf ihre Kosten.

Es war unglaublich berührend zu sehen, wie die ganzen Familien aber besonders die Kinder richtig aufblühten.

Der Samstag führte uns in den Tierpark Goldau und Abends erlebten wir eine besondere kulturelle Reise, als jeder von uns stolz Präsentationen über sein Heimatland hielt. Am Sonntag hieß es schon wieder Abschied nehmen.

Die Erinnerungen an unsere gemeinsamen Erlebnisse und die neu gewonnen Freundschaften, werden für immer in unseren Herzen bleiben. Es war eine Auszeit, die sich gelohnt hat und wohltuend war für Körper und Seele.

Wir bedanken uns bei euch liebe Kariim UnterstützerInnen!

Besonderen Dank gilt der Stiftung Fondia, die den grössten Teil der Kosten übernommen hat.

]]>
Frühlingsevent 2024 Schafhausen i.E https://kariim.ch/fruhlingsevent-2024-schafhausen-i-e/ Wed, 01 May 2024 14:53:19 +0000 https://kariim.ch/?p=2115 Es ist schon fast Tradition: der Frühlingsevent in der KU Schafhausen im Emmental.

Dieses Jahr sind sehr viele neue Menschen im Zentrum angekommen und umso mehr war es eine willkommene Abwechslung: Kinderschminken, Ketten aus Perlen, Manicure, Kaffee & Waffeln, Pizza aus dem Holzofen und das absolute Highlight: Unser Volleyballnetz.
Jede*r ist beim Volleyball spielen willkommen und es macht einfach Spass, trotz vielen Unterschieden in Bezug auf Niveau, Sprache, Regeln etc. wir sind ein Team und ermutigen uns gegenseitig.

Doch über all dem stehen die wertvollen Begegnungen, die Gespräche und das schnelle Knüpfen von Verbindungen. Ein Tag wie heute ist eine unvergleichliche Bereicherung für uns alle. Herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat.

]]>
Der Coiffeur Besuch darf kein Luxus sein. https://kariim.ch/der-coiffeur-besuch-darf-kein-luxus-sein/ Thu, 07 Mar 2024 10:54:56 +0000 https://kariim.ch/?p=2064 Bei einem Netzwerktreffen einer unserer Sponsoren (refbejuso) haben wir Melanie Keller kennengelernt.

Ihr Projekt und Melanie selber (https://www.cutngo.ch/) fanden wir so cool, dass wir im Februar einen ersten Event zusammen organisiert haben.

Die Idee von cutngo besteht darin, nebst einer neuen Frisur auch die sozialen Bedürfnisse im Fokus zu haben. Ein offensichtlicher Unterschied zu einem herkömmlichen Coiffeur besteht darin, dass die Kundschaft den Preis für den Haarschnitt, ihrer finanziellen Situation entsprechend, selbst bestimmt. 

Einen ganzen Nachmittag hat Melanie in einem Nebenraum unserer Kaffees eine schöne Frisur nach der anderen kreiert.

Die Nachfrage war gross und alle kamen strahlend zurück. Wir freuen uns auf weitere Events mit Melanie und ihrem Team und bedanken uns herzlich bei ihr.

]]>
Doppelt beschenkt https://kariim.ch/doppelt-beschenkt/ Fri, 24 Nov 2023 13:24:16 +0000 https://kariim.ch/?p=2031 Christine Steffen vom Projekt “Doppelt Beschenkt” (www.doppelt-beschenkt.ch) hat uns in die Welt der Winterkränze eingeführt. An diesem Abend haben wir im Kariim Kaffee mit einer Gruppe von Frauen wahre Kunstwerke geschaffen. Zudem mangelt es an Gemeinschaft, Tee und Essen bei Kariim nie, und so erlebten wir einen wunderbaren, kreativen Abend und konnten ein schönes Geschenk mit nach Hause nehmen.

]]>